mDNS einrichten

Am Beispiel des RB5009UG+S+IN

Immer mehr digitale Aufgaben erledigen wir an unserem Smartphone. Da kann es auch mal vorkommen, dass man etwas direkt auf dem Drucker ausdrucken möchte.
Solange der Drucker im selben Netzwerk steht, ist dies auch kein Problem – doch was tuen, wenn der Drucker in einem anderen VLAN ist?
Die Lösung ist einen mDNS Repeater einzurichten.

Bisher mussten aufwendige Drittlösungen für die Implementierung des mDNS Repeaters eingerichtet werden.
Doch mit der Firmware-Version 7.16 implementiert Mikrotik einen eigenen mDNS Repeater:

mDNS aktivieren

Um mDNS grundsätzlich auf dem RouterBoard zu aktivieren, müssen wir unter IP -> DNS

die Interfaces für den mDNS Repeater angeben:

Firewall-Regeln anlegen

Damit die IP-Pakete nun auch den mDNS Repeater erreichen, müssen wir für jedes beteiligte Netzwerk eine Firewall-Regel erstellen.
Diese legen wir unter IP -> Firewall -> Filter -> Add New an:

Dort erstellen wir zuerst die Regel für das Netzwerk, in dem der Drucker steht:

Und anschließend die benötigte Regel für jedes Netzwerk, aus dem wir auf den Drucker zugreifen möchten:

Nun kann auch aus anderen Netzen (in meinem Fall aus dem Gäste-Netz) via AirPrint gedruckt werden.

Eventuell könnten dich diese Themen auch interessieren:

  • Mikrotik updaten

    Am Beispiel des RB5009UG+S+IN Die Aktualisierung aller Geräte ist, vor allem aus Sicherheitsgründen, sehr wichtig.Daher wird in dieser Anleitung beschrieben, wie Mikrotik Geräte aktualisiert werden können. Wir melden uns an der Weboberfläche unseres Geräts an und öffnen das Menü System -> Packages und klicken dort auf die Schaltfläche Check For Updates: Danach können wir im…


  • mDNS einrichten

    Am Beispiel des RB5009UG+S+IN Immer mehr digitale Aufgaben erledigen wir an unserem Smartphone. Da kann es auch mal vorkommen, dass man etwas direkt auf dem Drucker ausdrucken möchte.Solange der Drucker im selben Netzwerk steht, ist dies auch kein Problem – doch was tuen, wenn der Drucker in einem anderen VLAN ist?Die Lösung ist einen mDNS…


  • VLAN Konfiguration

    In komplexeren Umgebungen kommt schnell der Wunsch nach getrennten Netzwerken auf.Um diese zu realisieren muss man meistens VLANs einrichten. VLAN anlegen Zuerst legen wir unser neues VLAN unter Interfaces -> Interface -> Add New -> VLAN an. Dort konfigurieren wir unser VLAN: Anschließend konfigurieren wir unter Bridge -> bridge unsere Bridge, damit diese auf VLANs…