Die Konfiguration eines Hardware-Interface einer OPNsense Firewall.
Hier am Beispiel auf einer ROUAFWIT Micro Firewall N100-6L.
Weiteres Hardwareinterface einbinden
Die ersten beiden Hardware-Interfaces werden automatisch als LAN-Schnittstelle (Interface 0) und WAN-Schnittstelle (Interface 1) bei der Installation eingerichtet. Möchten Sie eine weitere Schnittstelle einrichten, können Sie im unteren Teil eine der übrigen unkonfigurierten Schnittstellen auswählen und die Schnittstelle benennen. Anschliessend wird das erfasste Schnittstelle oben aufgeführt:

neues VLAN erstellen
Um ein neues VLAN zu erstellen sind etwas andere Schritte notwendig.
Wir beginnen unter dem Menüpunkt Schnittstellen -> Geräte -> VLANs mit der Anlage des neuen VLANs:

Dort können wir das neue VLAN anlegen.
Zu beachten ist, dass die Gerätebezeichnung eine gewisse Syntax vorgibt. Daher empfehle ich die Bezeichnung vlan0.2 wobei vlan0. das Prefix und die 2 die VLAN-ID abbildet:

Anschliessend müssen die Änderungen angewendet werden, damit das VLAN erstellt wird.
Zuletzt muss dass VLAN ähnlich wie die Schnittstelle hinzugefügt werden:

Interface (Schnittstelle oder VLAN) anpassen
Nun können wir die konfigurierten Schnittstellen oder das erstellte VLAN anzupassen.
Dafür offnen wir das erstellte Interface:

Dort aktivieren wir das Interface und legen eine feste IP-Adresse für dieses Interface fest:


Nun hat die Schnittstelle diese IP-Adresse und kann innerhalb des angegeben Netzwerks kommunizieren.
Eventuell könnten dich diese Themen auch interessieren:
-
DHCP Server konfigurieren
Die Konfiguration eines DHCP-Servers auf einer OPNsense Firewall.Hier am Beispiel auf einer ROUAFWIT Micro Firewall N100-6L. Konfiguration eines DHCP-Servers Wählen Sie die entsprechende Schnittstelle unter Dienste -> ISC DHCPv4 aus, von der der DHCP-Server bereitgestellt wird.Dort können wir den DHCP-Server konfigurieren: Im letzten Schritt können auf Wunsch statische DHCP-Zuweisungen konfiguriert werden. Nun noch Speicher, schon ist…
-
Interface und VLANs konfigurieren
Die Konfiguration eines Hardware-Interface einer OPNsense Firewall.Hier am Beispiel auf einer ROUAFWIT Micro Firewall N100-6L. Weiteres Hardwareinterface einbinden Die ersten beiden Hardware-Interfaces werden automatisch als LAN-Schnittstelle (Interface 0) und WAN-Schnittstelle (Interface 1) bei der Installation eingerichtet. Möchten Sie eine weitere Schnittstelle einrichten, können Sie im unteren Teil eine der übrigen unkonfigurierten Schnittstellen auswählen und die…