Mikrotik
-
Mikrotik updaten
Am Beispiel des RB5009UG+S+IN Die Aktualisierung aller Geräte ist, vor allem aus Sicherheitsgründen, sehr wichtig.Daher wird in dieser Anleitung beschrieben, wie Mikrotik Geräte aktualisiert werden…
-
mDNS einrichten
Am Beispiel des RB5009UG+S+IN Immer mehr digitale Aufgaben erledigen wir an unserem Smartphone. Da kann es auch mal vorkommen, dass man etwas direkt auf dem…
-
VLAN Konfiguration
In komplexeren Umgebungen kommt schnell der Wunsch nach getrennten Netzwerken auf.Um diese zu realisieren muss man meistens VLANs einrichten. VLAN anlegen Zuerst legen wir unser…
-
WLAN bereitstellen (via CAPsMAN)
Am Beispiel des RB5009UG+S+IN in Verbindung mit einem Cap ax Wir möchten unser Mikrotik Netzwerk nun neben der kabelgebundenen Lösung nun auch um ein WLAN-Netz erweitern.Um…
-
Dual Stack (IPv6) einrichten
Am Beispiel des RB5009UG+S+IN Mittlerweile erhalten Haushalte in Deutschland immer seltener eine „echte“ eigene IPv4 Adresse.Teilweise werden diese nicht einmal mehr gegen Aufpreis an Privatpersonen…
-
Mikrotik Router einrichten
Am Beispiel des RB5009UG+S+IN Ich habe mich für beim erstes RouterBoard für den RB5009UG+S+IN entschieden.Die Hardware ist verhältnismäßig günstig zu Konkurrenzprodukten und liefert bei original…
